Transparenzgesetz

Ziel dieses Gesetzes ist es, die Achtung der grundlegenden Menschenrechte und angemessener Arbeitsbedingungen in der Produktion von Waren entlang der gesamten Lieferkette – von Rohstoffen bis zum fertigen Produkt – zu fördern, unabhängig davon, wo die Produktion stattfindet.

Sorgfaltsprüfungen beinhalten die Identifikation und Bewertung von Risiken negativer Auswirkungen auf Menschen, Gesellschaft und Umwelt in unserer Wertschöpfungskette. Ziel ist es, potenzielle Herausforderungen zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um solche Auswirkungen zu stoppen, zu verhindern oder zu verringern. Wir verfolgen diese Maßnahmen systematisch und bewerten ihre Wirksamkeit im Laufe der Zeit.

Diese Arbeit muss transparent sein. Wir kommunizieren relevante Maßnahmen und Erkenntnisse an betroffene Parteien und stellen sicher, dass die Öffentlichkeit Zugang zu Informationen darüber hat, wie wir Verantwortung und Risiken managen.

Weitere Informationen zu unserer Arbeitsweise finden Sie in den folgenden Dokumenten :