Qualität und Materialien

Qualität reduziert den ökologischen Fußabdruck. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, Rucksäcke zu entwickeln, die lange halten – in Qualität, Design und Funktionalität. So arbeiten wir daran, sowohl den Ressourcenverbrauch als auch den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Mit über 75 Jahren Erfahrung wissen wir bei Beckmann, welchen Belastungen ein Schulrucksack ausgesetzt ist und was er aushalten muss. Wir kennen den Alltag von Kindern und Rucksäcken und wissen, dass Strapazierfähigkeit und Komfort Hand in Hand gehen müssen. Unser Ziel ist es, den perfekten Schulrucksack zu entwickeln!

Alle unsere Rucksäcke werden nach strengen Qualitätsstandards produziert und gründlich getestet und kontrolliert, bevor sie auf Ihren oder den Rücken Ihrer Kinder gelangen. Deshalb bieten wir mit voller Überzeugung eine vierjährige Garantie auf unsere Rucksäcke. Und falls doch einmal etwas passiert, haben wir Ersatzteile verfügbar – damit der Rucksack repariert und länger genutzt werden kann.

Recycled polyester (rPET)

Seit 2022 haben wir schrittweise recyceltes Polyester (rPET) in unsere Produkte eingeführt. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass ab 2024 das Hauptmaterial in all unseren Rucksäcken aus recyceltem Polyester besteht, das aus Plastikflaschen gewonnen wird.

Durch den Ersatz von herkömmlichem Polyester mit rPET können wir die CO₂-Emissionen des Polyestergewebes um bis zu 70 %* reduzieren. Diese erhebliche Reduktion ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass das mechanische Recycling von PET-Flaschen deutlich weniger Energie benötigt und geringere Emissionen verursacht als die Herstellung von neuem Polyester. Zudem trägt es dazu bei, Plastik länger im Kreislauf zu halten und den Bedarf an Deponierung oder Verbrennung zu verringern.

* Textile Exchange and UN's" Fashion Industry Charter for Climate Action

Global Recycled Standard

Global Recycled Standard (GRS) - Das von uns verwendete rPET-Material ist nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifiziert – einer internationalen Zertifizierung, die bestätigt, dass das Material tatsächlich recycelt ist und die Produktion verantwortungsvoll erfolgt. GRS stellt Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Chemikalienmanagement, Arbeitsbedingungen und Umweltwirkungen entlang der gesamten Lieferkette.

Unser Einsatz für rPET ist Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – und eine zirkulärere und verantwortungsvollere Textilindustrie zu unterstützen.

Beckmann is FSC Certified

FSC-Zertifiziert - Die Bleistifte in unseren Federmäppchen sowie das Papier, das für unsere produkthänger, Kartonverpackungen und gedruckten Marketingmaterialien verwendet wird, sind FSC-zertifiziert. Das bedeutet, dass das Holz aus Wäldern stammt, die so bewirtschaftet werden, dass sie die Tierwelt, die Biodiversität und das Klima schützen – und gleichzeitig die Fähigkeit des Waldes zur natürlichen Regeneration erhalten bleibt.

 

Chemikalien

Beckmann REACH compliant

Bevor wir neue Produktionsläufe genehmigen, führen wir sowohl physikalische als auch chemische Tests durch. Alle Materialien und Produkte müssen unseren Chemikalienanforderungen entsprechen, die strenger sind als die EU-Verordnung REACH. REACH ist die Chemikaliengesetzgebung der EU, die darauf abzielt, Gesundheit und Umwelt zu schützen, indem sie die Verwendung und den Gehalt chemischer Stoffe in Produkten reguliert.

Für Produkte, die für Kinder im Kindergarten und in der frühen Grundschule (1.–4. Klasse) bestimmt sind, gehen wir noch weiter und testen sie gemäß dem strengen EN71-3-Standard (Spielzeugrichtlinie), der sicherstellt, dass Materialien bei Kontakt mit Kindern keine schädlichen Chemikalien oder Schwermetalle freisetzen.

Unsere Brotdosen und Trinkflaschen wurden gemäß der EU-Verordnung 10/2011 (Lebensmittelsicherheit bei Kontaktmaterialien) getestet.

Zusätzlich zur Einhaltung der REACH-Verordnung sind wir bestrebt, mehr zu tun. Deshalb haben wir beschlossen, bestimmte Chemikalien vollständig aus unseren Produkten zu entfernen.

  • Phthalate
  • PFC
  • BPA
  • BPS

OEKO-TEX® STANDARD 100 – Sichere Textilmaterialien

Unsere Textilmaterialien sind nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert. Das bedeutet, dass sie auf über 100 schädliche Substanzen und Chemikalien geprüft wurden. Die Zertifizierung garantiert, dass die Materialien sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sicher sind und strenge internationale Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit erfüllen.

Zusammenarbeit

Um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen, arbeiten wir mit führenden Prüf- und Forschungseinrichtungen wie RISE und Intertek zusammen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jedes Produkt Qualität, Sicherheit und Umweltverantwortung gewährleistet – zu Ihrem Vorteil und zum Wohle der Natur.

 

RISERISE - ein führendes Forschungsinstitut, das uns hilft, beim Thema Chemikalien und Umweltwirkungen immer einen Schritt voraus zu sein.


intertek
Intertek - ein globaler Experte für Qualitätssicherung, der gründliche Inspektionen und Tests durchführt, um erstklassige Qualität sicherzustellen.